Quantcast
Channel: Technik - zerobrain
Viewing all 432 articles
Browse latest View live

Test: Inateck Festplatten "Stapel" Boxen - Festplatten Aufbewahrung...

$
0
0

Luxusprobleme...

Manche Leute lösen Probleme, von denen andere nicht einmal wussten, dass sie existieren: So stapeln sich bei mir diverse Festplatten im Schrank und so richtig habe ich bisher keine Lösung für dieses Luxusproblem gefunden. Wie stapelt man die Dinger auf die man regelmäßig Zugriff haben möchte (beispielsweise für Backups usw)?
 

Luxuslösungen

Von Inateck hatte ich ja vor einiger Zeit schon einmal diverse Festplattenschutzgehäuse im Test (siehe Link). Die neuen Boxen erlauben ein senkrechtes Lagern der wertvollen Platten, die sich dann horizontal herausziehen lassen. Ein klein wenig erinnert mich alles an die guten alten Fischer C-Boxen für Compact Cassette (nur eben um 90° gedreht).
 

Nicht perfekt

Der erste Eindruck begeistert. Aus dem katastrophalen Haufen Elektronik im Regal wird eine ordentlich aufgeräumte Reihe. Ich bin begeistert (mit Einschränkungen)  und kaufe zu meinem (kostenlosen) Muster noch zwei weitere Boxen.
 

Zu den Einschränkungen.

  • Horizontale Anreihbarkeit wird nicht unterstützt. Ich hätte eine Art Einrastmechanismus zwischen den Boxen bevorzugt. Man kann aber die Boxen problemlos nebeneinander stellen.
  • Vertikale Anreihbarkeit. Wahrscheinlich komme ich als einziger auf die Idee, die Boxen aufeinander zu stellen und scheitere. Denn die Rundung auf der Oberseite macht dieses Anliegen vollkommen unmöglich. Kein wirkliches Problem, aber irgendwie nicht zu Ende gedacht.
  • Fehlerhaftes Einrasten: Die Klappe schließt nicht ohne Nachdrücken. Das Problem lässt sich schwer erklären. Im Video am Ende des Posts wird´s klarer. Dies ist kein richtiger Fehler, wirkt aber mechanisch unperfekt.
  • Herausziehbarkeit: Es wäre mir lieber, man könnte die Platten ein Stück mehr herausziehen.
     

Reaktionen

Inateck hat reagiert. Und mir mitgeteilt, dass die Vorschläge (die auch von anderer Seite kamen) bei der nächsten Charge korrigiert werden (siehe letztes Video im Post - "Feedback").

Am Ende des Tests: mangels Alternative habe ich diese Teilchen auch selbst nachgekauft. Die angesprochenen Fehlerchen sind verschmerzbar, machen aber das "Erlebnis" des Produkts zu einem unperfekten.

 

 

Video: Der Test


Im Feedback Video gibt´s die Reaktion von Inatek auf die Kritik

 

Und jetzt kommt Werbung: Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen). Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

Inateck HPC Schutzgehäuse für fünf 3,5"-Festplatten, Außen mit fünf verschiedenfarbig in Rot, Gelb, Blau, Grün und Violett markierten Frontblenden versehen EUR 20,99 EUR 20,99 Inateck

Test: Drahtlose Tastaturen (+Maus) Anker gegen Cherry

$
0
0

Nach meiner Schreibtisch-neu-Beklebaktion (siehe Link) fing mir mehr und mehr der Drahtverhau auf dem Tisch an, auf der Nerven zu gehen. Drahtlose Tastaturen und Mäuse hatte ich vor Jahren schon probiert und dann wieder sein gelassen: Zu viel Probleme, zu viel Aufgelade und so weiter

Jetzt war es Zeit für einen "Neuanfang". Beide Tastaturen wurden regulär gekauft (für sowas verwende ich das Geld, das durch die Amazon Affiliate Links reinkommt - siehe ganz unten) und kurz im gnadenlosen Selbstversuch getestet.

Das Video zeigt die ganze Wahrheit - für alle Schnell Leser hier zu schriftliche Kurzfassung.
 

 

Anker CB310- Der Preisbrecher.

ds_untitled-107_160404.jpg
  • Deutlich billiger als die Cherry Kombi.
  • Wird mit (nicht mitgelieferten) Batterien betrieb (AA und AAA).
  • USB Dongle liegt bei.
  • Handballenauflage
  • Glänzende obere Zierleiste (unsinnig)
  • Maus etwas größer und handlicher (aus meiner Sicht) als die Cherry
  • Fühlt und hört sich eine Spur billiger / "matschiger" an

 

Cherry JD0400-DE

ds_untitled-934_160404.jpg
  • Akku betrieben (Laufzeit: Test nicht beendet - bisher 3 Wochen)
  • Wird über ein Spezial USB Kabel geladen (Hohlstecker) - selten dämliche Idee!
  • USB Dongle liegt bei
  • durchgehend mattes Finish
  • Maus etwas kleiner (in meiner Hand)
  • Deutlich angenehmeres Schreibgefühl
     

Was kaufen? Anker CB310 oder JD0400?

Ich habe mich für die Cherry entschieden. Das etwas bessere Schreibgefühl war mir den Aufpreis wert. Wenn sich auch die Maus der Anker einen Deut besser anfühlte und ich das Ladekabel von Cherry für unglaublich dämlich halte (Mini USB wäre platzmässig genauso realisierbar gewesen.

 


 

Werbung: Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Anker CB310 Full-Size Ergonomische Kabellose Deutsche Tastatur und Maus - wasserdichtes und flüsterleises Tastaturdesign EUR 39,99 EUR 59,99 Anker Cherry JD-0400DE-2 drahtlose Tastatur (Deutsch, USB) mit optische Maus (1000dpi, 3-Tasten) schwarz EUR 69,72 Cherry  

DIY: Kofferraum Verriegelung / Heckklappen Schloss Audi TT 8J reparieren

$
0
0

Wenn der Kofferraum klemmt....

Das Hakeln beginnt vollkommen untypisch: nichts klingt verdächtig, wenn man auf der Fernbedienung die Heckklappe öffnen möchte. Doch beim Ziehen an derselben merkt man schnell - das Teil bewegt sich nur ein paar Millimeter. Jetzt hilft nur nochmal zudrücken, wieder öffnen und hoffen. Meist öffnet sich das Teil dann. Aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein.
 

Der Erste Versuch

Viel Schmieren. WD 40 bis zum Umfallen hat tatsächlich zuerst geholfen. Allerdings hatte ich Dödel anfangs nicht bemerkt, dass sich die Kunststoffabdeckung des Schlosses problemlos entfernen lässt. So konnte ich nicht wirklich gut komplett abschmieren.

Bemerkung: Zu dieser Reparatur gibt es zwei Videos (am Ende des Blogposts). Das erste zeigt den Reparaturvorgang, das zweite das Zerlegen des defekten Schlosses.

Das Kofferraum Schloss ohne Abdeckung

Das Kofferraum Schloss ohne Abdeckung

Alles muss raus...

Die Innenverkleidung lässt sich doch recht einfach entfernen. Die beiden Schrauben der Griffmulde müssen raus, die Not Entriegelungs Abdeckung entfernt werden.
 


Ab hier hilft nur noch rohe wohldosierte Gewalt, um die Kunststoffteile dem Griff der Halteklammern zu entreißen.
 


Irgendwann liegt das Schloss offen. Jetzt ist es wichtig, die Abdeckung zu entfernen. Sonst kann man die dritte Halteschraube nicht erreichen (wenn man das Schluss ersetzt, kann man hierbei auch zerstörend vorgehen). Natürlich muss das Steuerkabel und die Not-Entriegelung ausgeklippst werden.
 

Großaufnahme der Abdeckung....

Großaufnahme der Abdeckung....

Diese Muttern müssen gelöst werden....

Diese Muttern müssen gelöst werden....

 

Die Halteklammern bleiben teilweise in der Karosserie stecken. Manche lösen sich bei leichtem Druck von hinten (falls zugänglich), andere zieht man vorsichtig mit der Flachzange heraus und stopft sie wieder in die Gegenstücke der Verkleidung.

 

 

Und am Ende mit ein bisserl Gewalt alles wieder zusammenstecken. Am besten Anfangen mit der Seite, die der Scheibe am nächsten liegt. Viel Erfolgt - es folgen noch die Videos (+ Special zum Zerlegen des eigentlichen Schlosses).

 

DIY Videos - Der Schlosswechsel

 

DIY Video: Schloss "post mortem" Analyse


 

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sieab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  WD-40 Multifunktionsprodukt 500 ml Smart Straw, 41034 EUR 9,45 WD-40 Liqui Moly 3510 LM 47 Langzeitfett + MoS2, 100 g EUR 4,16 Liqui Moly GmbH

USB Ladekabel: Shootout (Sabrent, volutz, EZREAL)

$
0
0

Laden per USB - Kabelvergleich

Manchmal wühle ich mit schlechtem Gewissen in der Kiste und finde Dinge, die man schon lange hätte reviewen können. Diesmal getriggert durch eine milde Gabe der Firma Sabrent (inForm eines kostenlosesn Kabelsatzes) - geht´s um verschiedene Kabel.

Für dieses Review habe ich ein Video auf Youtube erstellt (siehe Ende des Posts). Dort sind die Messergebnisse und Methoden im Detail beschrieben. Hier werde ich mich auf die Kurzfassnug beschränken.

 


tl;dr - die Ultrakurzfassung

  • Sabrent Kabel: Das beste Preis/Leistungs und Leistungsverhältnis, wenn man laden und Daten übertragen möchte. Funktion hängt von der Qualität des Ladegerätes ab.
  • EZREAL Kabel: etwas billiger, etwas geringere Amperezahl (in meinem Test), funktioniert mit jedem Ladegerät. Kann nur laden.
  • Volutz: Schöner und teurer als Sabrent. Kann laden und Daten übertragen. Etwas geringere Amperezahl (und geringerer Querschnitt).

 


 

Swiss-QA
 

SWISS QA Kabel

SWISS QA Kabel

Flachbandleitungen erfüllen mein HF-Techniker Herz immer mit Zweifel. Und auch dieses Exemplar wird keine Ausnahme von der Regel darstellen: die Leitungen liegen nicht abgeschirmt nebeneinander im textil ummantelten Kabel.

Bei Laden schneidet das Teil erwartungsgemäß am schlechtesten ab. Fairerweise sollte ich bemerken, dass das "Swiss QA" nicht als Ladekabel vermarktet wird. Guckt man sich aber die Querschnitte an (siehe folgendes Bild), muss ich schon sagen: Für den Preis hätte ich mehr erwartet!


 

Volutz Ladekabel vs Sabrent
 

Volutz Kabeel

Volutz Kabeel

SabrenT KAbel

SabrenT KAbel

Der Kabelsatz von Volutz kommt erstmal schön farblich markiert und textil ummantelt daher. Preislich in vernünftiger Region angesiedelt (siehe Produktlinks am Ende) können alle Kabel sowohl Laden also auch Daten übertragen.

Das Ladeverhalten ist gut. Aber nicht besser als das Sabrent Kabel. Betrachtet man sich die Kabelquerschnitte wird auch klar, weshalb:

Das Sabrent Kabel verfügt über ein paar Litzen mehr (leider kein Kupfer) gegenüber dem Volutz. Nachfolgend noch zwei Bilder der aufgespleissten Einzel Litzen zur Verdeutlichung.

Sabrent punktet deutlich durch mehr Querschnitt. Dafür wirkt das Kabel (aufgrund der fehlenden Textil Ummantelung) billiger. Ist es aber auch (siehe Produktlinks am Ende).

Für mich der klare Sieger: Das Sabrent Kabel!
 


 

EZREAL Ladekabel

EAZREAL KABEL

EAZREAL KABEL

Das billigste im Test kann nur Laden. Dafür hat man sich Kupfer Litzen gegönnt. Ein etwas zwiespältiges Gefühl hinterlässt die Ummantellung: Wurde hier eine zweite Isolierschicht aufgebracht, nur um das Kabel dicker erscheinen zu lassen?

Von den Messwerten her spielt das Lager in der Oberschicht kurz hinter dem Sabrent.
 

EZREAL: doppelt isoliert

EZREAL: doppelt isoliert


 

Das Video zur Messung

 

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sieab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

Mikro USB Kabel - 2 m - Schwarz - Geflochten - Flaches USB Daten- und Ladekabel für Android, Samsung, HTC, Motorola, Blackberry Smartphones und Tablets - Geldrückgabegarantie - High-Speed Sync-Wire von SWISS-QA EUR 14,99 SWISS-QA Sabrent [6-packung] 22 AWG Premium-Micro-USB-Kabel (X3-0.90Meter + X3-0.60Meter) USB 2.0 Hochgeschwindigkeits A Stecker an Micro-B Sync und aufladen Kabel [Schwarz] (CB-U631) EUR 8,99 EUR 19,99 Sabrent Volutz Equilibrium Series schnelle robuste Micro USB Kabel, A-Stecker auf Micro B-Stecker mit starker Nylonummantelung, 5er Pack (3m, 2m, 3x 1m), schwarz EUR 16,98 Volutz EZREAL® Micro-USB-Schnellladekabel 6 Pack (Charge Only! Kein Datum Transfer!) Beinhaltet 15cm*2, 60cm*2, 100cm*2 für Android Smartphones, Tablets und Externe Akkus, Micro USB Ladekabel Kabel EUR 5,99 EZREAL

Test: Sabrent 60W USB Charger Review und Teardown (AX-TCPS/TU63)

$
0
0
Sabrent 10 Port / 60W Gerät

Sabrent 10 Port / 60W Gerät

Sabrent 10 Port Lader Typenschild

Sabrent 10 Port Lader Typenschild

Hinweis: diese Tests, ihre Auswertung und Darstellung sind mit sehr viel Aufwand verbunden. Zu meiner Erleichterung habe ich die Kriterien und die Messmethodik in einem eigenen Post zusammengefasst (siehe Link). Vor einer vorschnellen Interpretation der Ergebnisse (vor allem der Störemission) bitte diesen Post "verdauen".

Dieser Test ist Teil einer Messreihe. Diese wird dauernd erweitert. Dieser Link zeigt auf den aktuellen Stand (klick mich).


Für Schnell Leser (tl;dr)

Positiv

  • Hohe Leistung (60W / 2,5A pro Port)
  • Portgranulare Absicherung/Abschaltung

Negativ

  • Standbyverbrauch: 0,6W (±0,1W)  
  • Blaue Betriebs LEDs können stören


Ein empfehlenswertes Gerät, an dem mich nur der relative hohe (5,2kWh) Verbrauch stört. Man kann es aber auch übertreiben mit der Nörgelei ;-)


Zu diesem Test habe ich ein ausführliches Video erstellt (siehe ganz unten). Aus diesem Grund begnügt sich der Textanteil diesmal auf das Notwendigste.

 

Einzelport unter der Lupe

 

Jeder Port gibt sauber bis zu 2,5A ab. Darüber wird abgeschaltet und zwar auf Portebene. Sehr gut. Andere schalten da erst ab, wenn die Gesamtleistung des Gerätes (das sind hier 60W) überschritten wurde. Was zu "Schmelzeffekten führen könnte".

 

Portabschaltung ab ca. 2,7A

Portabschaltung ab ca. 2,7A

 

DAUERLAST

60 Watt eine Stunde lang über ohmsche Widerstände abgeführt, beeindrucken das Geräte nicht im Mindesten!

DAuerlast 60Watt

DAuerlast 60Watt

Erträgliche Erwärmung im Thermobild

Erträgliche Erwärmung im Thermobild

Regelgüte - keine Probleme

Regelgüte - keine Probleme

 

Spektrum Analysiert

Je nach Last arbeitet die interne Regelung mit > 22kHz. Sollte also außerhalb des hörbaren Bereiches liegen. Die "Pi-mal-Daumen" Messung der Abstrahlung lag unter der des Volutz (siehe Video am Ende).

 

Zerlegt - Teardown

Um es kurz zu machen: Ich habe keine ernsthaften Probleme gefunden. Die USB "Tochterplatine" wird aus einem einzigen Regler heraus versorgt.

USB "Tochterplatine"

USB "Tochterplatine"

USB Anschluß im Detail

USB Anschluß im Detail

Man erkennt die beiden Chips, die jedem Port zugeordnet sind: Der TD7502 ist ein Highside Mosfet für USB Anwendungen mit eingebauter Überstrom und Übertemperatur Sicherung. Typisch kann er bis maximal 2,8A schalten (siehe Datenblatt) - was sich in den Messungen bestätigt hat.

Der FL888F sorgt für die "Fast Charging" Erkennung. Laut Datenblatt (siehe Link) auch kompatibel zu Apple und Samsung (*).

Rückseite USB "Tocherplatine"

Rückseite USB "Tocherplatine"

Der etwas eigenwillig verbaute MOV und die Kühlkörpertechnik schabt ein wenig am sonst sehr positiven Gesamteindruck.

Zusatzplatine auf der 5V Seite

Zusatzplatine auf der 5V Seite

Zu den ICs: Beim SP6018 handelt es sich um einen recht interessant klingenden Regler auf Sekundärseite, der angeblich Vorhersage-Algorithmen benutzt, um synchron gleichzurichten. Mehr Details im Datenblatt (siehe Link). (*)

(*) Vielen Dank an Mathias Schnarrenberger für das Heraussuchen der Datenblätter!

 

 

Videoreview Sabrent USB Lader

 

Videoteardown Sabrent USB Lader

  

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sieab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Sabrent 60 Watt (12 Ampere) 10-Port-Familie-große Desktop USB Schnellladegerät . Smart-USB-Ladegerät mit Auto Detect Technologie [weiß] (AX-TPCS-W) EUR 22,99 EUR 49,99 Sabrent RAVPower® 50W 5V / 10.2A 6-Port USB Ladegerät mit iSmart Technologie für Apple Samsung Smartphones und Tablets, weiß EUR 17,99 EUR 22,99 RAVPower Anker PowerPort 6 (60W 6-Port USB Ladegerät) Family-Sized Desktop Ladeadapter mit PowerIQ Technologie für iPhone, iPad, Samsung, Nexus, HTC, Nokia, Motorola und weitere (Schwarz) EUR 29,99 Anker

Sony Xperia Z1 compact Akku wechseln / "Mei Batterie is hi"

$
0
0

Von wegen schleichend...
 

Das Gerät ist nun 2 Jahre alt ("leicht" gebraucht vom Händler gekauft) und die Symptome waren schnell recht eindeutig als der Akku seinen Geist aufgab.

  • In der Kälte schaltete dasGerät einfach ab (vorher war der Akku noch gut halbvoll) . Das hat sehr irritiert.
  • Das Teil hielt keinen Tag mehr durch.
  • Der Akku wurde sehr "digital". Nach etwa "50% voll" kam schnell - leer und "shutting down".

Ich habe ein bisserl gesucht und einige Anleitungsvideos zum Akkuwechsel gefunden. Leider sind nicht alle da präzise, wo ich es für notwendig halte. Mehr Details in meinem ausführlichen Erfahrungsvideo am Ende des Blogposts.

 

Der Akkuwechsel - eigentlich ganz einfach

Folgendes wird benötigt

  • Ersatzakku (siehe beispielsweise Links am Ende des Posts)
  • Neuer Dichtungsaufkleber
  • Saugnapf
  • Haartrockner
  • neue Rückwand (optional)
  • Benzin, Küchentücher (falls keine neue Rückwand gekauft wurde)

Materialkosten unter 20 Euro (je nach Akkuquelle)


Der Umbau geschieht auf eigene Gefahr. Akku nicht kurzschließen und anschließend vorschriftsgemäß entsorgen!!!


Schritt 1: Rückwand mit dem Haartrockner circa 1 Minute erwärmen (vorher Gerät am besten leer werden lassen und ausschalten).

Schritt 2: Saugnapf anbringen und sachte ziehen (das folgende Bild zeigt, wo sich die Gehäuseteile lösen werden).

Hier wird sich die Rückwand lösen

Hier wird sich die Rückwand lösen

Die Rückwand löst sich doch recht schnell, wenn man weiß, wie man es macht. Bitte nicht von den Plastik Picks im Bild unten ablenken lassen - im Video wird diese Irrung meinerseits erklärt. Ihr braucht die Teile in diesem Fall nicht!

 

Wenn Ihr keine neue Rückwand erstanden habt müsst Ihr im Schritt 3 die alten Klebereste entfernen. Ich habe es mit einem Teppichmesser versucht und bin gescheitert. Benzin und Küchenrolle funktionierten gut. Vorsicht wegen der brennbaren Dämpfe.

 

Schritt 4: Die Schraube des alten Akkus lösen. Der Akku ist leicht verklebt und lässt sich recht gut heraushebeln.

Diese Schraube lösen.

Diese Schraube lösen.

Über die Verbindung der RFID Spule müsst Ihr Euch keine Gedanken machen (siehe folgendes Bild). Diese liegt nur locker auf.

Schritt 5: Die Stromverbindung des Akkus lösen. Am besten mit einer Kunststoffpinzette.

Schritt 6: Neuen Akku mit der Versorgungssteckerseite zuerst in Position bringen und den Spannungsstecker verbinden. Akku ganz ins Fach legen und Schraube reindrehen.

Schritt 7: Neue Dichtung auf der Rückwand aufbringen und Gerät wieder schließen. Vorher am besten mit Q-Tipps die zu klebende Gegenseite reinigen.

 

Video: Irrungen und Wirrrungen beim Akkuwechsel.


Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sieab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Sony XPERIA Z1 Compact D5503 Akku Batterie Accu Akkublock Ersatzakku LIS1529ERPC bulk EUR 11,90 Kleber Dichtung Akkudeckel wasserdicht Sticker für Sony Xperia Z1 mini Compact EUR 1,29 iFixit Pro Tech Werkzeugset für Computer EUR 49,95

Test: allocacoc Powercube

$
0
0

Der PowerCube

Der Steckdosenverteiler-Kubus wurde mir vom Hersteller zum Test angeboten. Alle Details in den beiden Videos ganz unten. Hier nur die Kurzfassung.


Für Schnell Leser

  • Aus mechanischen Gründen dürfte der getestete Cube in Deutschland nicht die Begeisterung der Prüfstellen finden (man kann in der Steckdose Türmchen bauen, was durch die Hebelwirkung die Steckdose beschädigen kann. Solange das Teil als Teil des "Baukastens" auf dem Tisch herumliegt, habe ich persönlich damit keine Probleme).
  • Elektrisch und mechanisch sehr solide gebaut
  • Gesamtbaukastensystem (siehe Affiliate Links ganz unten) bis zu fernsteuerbaren Steckdosen mit USB Lademöglichkeit
  • Es existiert wohl eine Variante, die mechanisch nur wiederum in Powercubes gesteckt werden kann und somit den Einwand von oben entkräftet.

 

Video: Der Powercube zerlegt

 

Video 2: Weiter zerlegt + Bonustrack

 

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sie ab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen). Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  allocacoc PowerCube Original Rot, Reiseadapter & 5x Steckdose und Verteiler, 230V Schuko, Weiß Rot EUR 11,80 Power Cube Allocacoc PowerCube Original Steckdosenleiste (5x Verteiler, 230V Schuko) grün EUR 13,95 allocacoc allocacoc PowerCube Docks 3er Pack, Halterung für PowerCube Extended EU EUR 7,95 Power Cube allocacoc Eco PowerCube Remote Extended mit Power Remote Fernbedienung, 4 fach Steckdose zum Stromsparen, 230V Schuko EUR 22,95 Power Cube

Review: Mpow Cheetah Bluetooth Kopfhörer

$
0
0

Ich vergleiche im unten angehängten Video den MPow Cheetah Kopfhörer mit dem Allreli U8. Leider dauern Tests bei mir manchmal etwas und so habe ich inzwischen bemerkt (Schnelldenker!), dass der Allreli nicht mehr verkauft wird. Im folgenden kurz meine Gedanken zum MPow - alle Details im Video ganz unten.

Das Produkt wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ich benutze das Teil hauptsächlich zum Joggen und höre dabei Podcasts.

Positiv:

  • Das Teil sagt an, was es tut. Ich hatte schon "Hörgeräte" dieser Art, die eine Verbindungsaufnahme oder eine leere Batterie nur mit unterschiedlichen Tönen quittiert haben. Das ist unpraktisch. Dieses Gerätchen sagt, was es tut ("Your headset is connected", "Battery low" usw).
  • Batteriewarnung kommt 5-7 Minuten vor dem finalen Ende. Damit kann man auskommen.
  • Laufzeit über 4h - je nach Lautstärke usw.
  • Aufladung über gewöhnlichen Mikro USB Port. Auch hier wurden mir schon Geräte geschickt, die irgendwelche Sonderkabel verwenden. Verlieren eingeplant.

Negativ

  • Die Tasten sind unlogisch. Die gleiche Taste, die "leiser" stellt, ist auch für den "Sprung nach vorne (je nach App ein Lied weiter oder Zeitsprung nach vorne)" verantwortlich. Und umgekehrt. Das verknotet sich in meiner Logik. Damit kann man aber zur Not leben.
  • Fehlbedienungen eingebaut. Sollte man öfters "leiser" oder "lauter" machen oder Titelsprünge veranstalten, kommt man aufgrund der Konstruktion unweigerlich auf die "Aus, Ein, Pause, Anrufen" Taste (da diese genau gegenüber liegt und man zur Bedienung unweigerlich einen Gegendruckpunkt sucht).
  • Beim Vor-/Rückspulen fehlt ein Quittungston. Andere Geräte piepen kurz und springen dann. Finde ich angenehmer.

Urteil: Ich verwende das Teil seit circa 8 Wochen und habe alle anderen (die sich so angesammelt haben) in der Schublade gelassen. Noch Fragen?

 

Tragekomfort und Ton


Für mich trägt sich das Teil Ideal. Es hält gut und lässt noch genug Schall von außen durch, um Autos zu hören. Der Klang selbst ist für mich zweitrangig. Auch finde ich das Tragen nicht unangenehm. Ich verwende das Kopfhörer inzwischen - trotz obiger Kritikpunkte - bevorzugt.

 

 

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sie ab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen). Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Mpow Cheetah Bluetooth 4.1 Wireless Sport Stereo Kopfhörer mit AptX Technologie(Schwarz) EUR 24,99 EUR 24,99 Mpow

Review Syllabe D900s Bluetooth Ohrhöhrer

$
0
0

Ihr habt ja wohl mitbekommen, dass ich immer wieder drahtlose Ohrhörer teste (zuletzt hier). Jetzt habe eine komplett "Verbindungskabel lose" Variante zugeschickt bekommen. Im folgenden das Transkripts meines Video Reviews (komplettes Review am Ende des Posts).


Für Schnell Leser:

  • Kein Spulen möglich,
  • keine Lautstärkeregelung möglich
  • extrem kurze Vorwarnzeit bei niedrigem Batteriestand
  • keine Klartextansagen

Ganz aufgeregt packte ich das neue Headset Syllable D900s aus. Weiter lässt sich das Konzept der drahtlosen Bluetooth Kopfhörer nicht auf die Spitze treiben. Jetzt hat kann man sich auch noch die Kabelverbindung zwischen den Ohrwascheln sparen.

Ich war ziemlich gespannt und deswegen gibt es jetzt hier kein Unboxing. Ich habe die Box einfach in einem Anfall von Spontan Ekstatse aufgerissen. Schnell stopfte ich die Ladebox an ein USB Netzteil und sah 3 blaue LEDs blinken.

Syllable D900s in der Ladeschale

Syllable D900s in der Ladeschale

Naiv dachte ich, "huch die sind ja voll". Weit gefehlt: Die Box selbst verfügt über einen Akku, dessen Ladezustand über blaue Leuchterl angezeigt wird. Die Kopfhörer liegen in der Box und werden zum Laden rot.
 

Syllable D900s beim Laden

Syllable D900s beim Laden

"Was soll das?" - dröhnt es in meinem geistigen Ohr? Ich verstehe den Vorteil nicht recht. Man kann die Teilchen halbmobil laden, das habe ich verstanden.

Aber heutzutage schleppt sowieso jeder dauernd USB Ladegedöns durch die Gegend und selbst einer "Skinny Jeans Tussie" fällt irgendwo sicher noch eine Powerbank aus der Handtasche, wenn sie nur lange genug wühlt.

Zurück zum Ladekasterl. Hat man es einmal geschlossen rastet es ein. So klingt "sicher". Und nur mit viel Gewurschtel kriegt man es wieder auf.

Pairing.

Das hat mich ein paar Minuten beschäftigt. Der rechte Ohrwaschelknopf scheint der Master zu sein, der lustig blau-grün blinkt, wenn er zur Paarung bereit ist. Toll. Nach 5 Versuchen klappt´s dann endlich.

Die Teilchen sammeln gerade Minuspunkte. Das einzelne Tasterli auf dem Ohrwaschelstopsel kann natürlich weder Spulen, noch die Lautstärke einstellen. Todesmutig stecke ich mir die Gummiteile ganz tief rein. Mehr mehr mehr!

Die Umgebung versinkt in Stille. Also raus in die Prärie. Der erste Bluetooth Aussetzer irritiert mich. Jetzt fallen einzelne Ohren aus und das klingt schon arg befremdlich. Die normalen Aussetzer, die beide Ohren betreffen fand ich erträglicher.

Schon jetzt fehlt mir die Lautstärke regelung.

Irgendwann ertönt ein Warnton im rechten Ohr. Mir wird wieder klar, warum ich Ansagen bevorzuge: Was will mir der kleine Mann im Ohr sagen? Nach einer Minute lüftet sich der unerträgliche Nebel der Ungewissheit, der rechte Ohrstöpsel schaltet sich ab.

Das war die Batteriewarnung.

Es reicht!

Zu Hause entdecke ich, dass meine Ladeschale nur einen Ohrstöpsel lädt. Die Anleitung enthüllt nur mit viel Phantasie, dass sich im Ladekasterl noch ein Akku verbirgt. Für knapp 70 Euro hätte ich mehr erwartet.

Und weil es Euch sicher interessiert, was noch so aus der Verpackung purzelt:

Ersatzohrwaschel (Niki Lauda würde sich freuen) und ein Sicherheitsbandl, damit Ihr die Ohrschmalzversiegler nicht verliert. Alles in allem ein ziemlicher Fail – jedenfalls für alle, die wie ich, mit den Teilen durch die Prärie rennen wollen.
 

Hier das komplette Review Video

 

 

 


Und jetzt kommt Werbung: Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Syllable® D900s kabelloses Headset Mini drahtlose Ohrhörer Bluetooth Headset Bluetooth Version 4.1 In-Ear Ohrhörer, mit Mic / IPX4 wasserdicht / Mit intelligenten Lade Box (Schwarz) EUR 68,99 EUR 109,00 Syllable

Armbanduhren Vergleich: Nixon "Star Wars" vs Suunto Core Black

$
0
0

Der Folgende Text entstammt einem Youtube Review (siehe Ende des Artikels), den ich zu den beiden Uhren gezaubert habe...

Der heutige Quicky trägt den Titel "Uhrenvergleich". Ich werde Euch kurz erzählen, was eine Phasenverschiebung zwischen Werbung und Realität bedeutet und warum Produktplazierungen in Filmen funktionieren.

Wir haben ja alle unsere kleinen oder auch hammergroßen Schwächen. Ich habe früher alte Taschenrechner gesammelt und dann irgendwann realisiert, dass meine Mathekenntnisse dadurch auch nicht besser werden. Die Zeiten sind vorbei - Die Methode der "Variation der Konstanten" werde ich nie mehr verstehen und mein Matheprof wird das Geheimnis wohl ins Grab nehmen müssen.

Schwach werde ich immer wieder bei Uhren. Diesmal fing alles total harmlos an. Ich wollte eine einigermaßen schweiss- und wasserfeste Armbanduhr kaufen. Irgendwas Billiges. Doch diese teuflische Vorschlagsfunktion im Amazon System konvertiert den "Jedi Ritter der Vernunft" schnurstracks zur dunklen Seite.

 

Nixon

 

Genau DIE Uhr will ich. Die gefällt mir, die sieht cool aus und ist .... sauteuer.

Mir nichts - dir nichts sofort bestellt und kurz darauf schon hier in ihrem coolen, schwarz glänzenden Paket.
Die scheint von Darth Vader persönlich aus dem Helm geschnitzt worden zu sein. So sieht die Verpackung aus.
War mir gar nicht aufgefallen. Aber um so cooler....

Wieso erinnert mich das Design an einen Tie Fighter? Keine Ahnung.

Ich reiße den Deckel auf und bin auf den ersten Blick minder begeistert. Was vorher noch elegant matt und grau aussah,
wirkt jetzt schwarz glänzend wie Lord Helmchen nach der Politursession. Ich gebe zu, Kollege Darth würde voll auf
das satt glänzende Gehäuse abhecheln und die - wie mit dem Laserschwert gezogenen - Streifen des Armbandes.

Naja... Soll ich doch auf die dunkle Seite wechseln? Die Kantine auf dem Todesstern soll ja gar nicht so schlecht sein.

 

Die Nixon in ihrer Verpackung - sieht billig aus

Die Nixon in ihrer Verpackung - sieht billig aus

Habe ich schon erwähnt, dass ein gewisser Nixon das Teil hergestellt hat. Ich hoffe mal, er hört mich nicht ab -
kleiner Scherz am Rande.

Die Bedienknöpfe wirken satt und cool schwarz (sorry wenn ich das Wort "cool" langsam überstrapaziere). Die Schließe des
Armbandes zeigt, dass sich da jemand etwas gedacht hat. Auch das Armband fühlt sich geschmeidig an. Gut für
den imperialen Krieger von Welt und passend zum gerade im Imperium angesagten "Black is beautiful look".

Doch irgendwie wirkt die Anzeige mehr wie eine alte 20 Mark Seiko Uhr auf "Warp 10". Das glänzende Zeug zieht den
Staub an, wie mit einem Traktorstrahl. Da dürfte selbst die Weltraumputze ihren intergalaktischen Staublappen vergebens
schwingen.

Die Knöpfe bedienen sich wie erwartet satt und sind auch mit Stormtrooper Handschuhen gut bedienbar.
Doch so richtig will sich die Kaufbegeisterung nicht breitmachen. Ein bisserl lustlos spiele ich mit den Funktionen.
Ich bekomme die Analogie zur Billiguhr nicht aus dem Kopf.

Als die Nacht über den Planeten hereinbricht, teste ich die Beleuchtung. "Oh Imperator!", wie sieht das denn aus? Ich schaue
zweimal hin. Das rot passt zwar richtig tuffig zu Darths "Umhang Automation", die ungleichförmige Beleuchtung
erinnert schon wieder an billige Armbanduhren. Links oben und rechts unten. Da sieht der aufmerksame Padawan ein Lamperl hinter dem Display vorschimmern. Grausig!
 

Ungleichmäßige Hinterleuchtung der Nixon

Ungleichmäßige Hinterleuchtung der Nixon


Zeit für Plan B

Ich gebe es ungern zu, aber mir kommt Denzel Washington in "The Equalizer" in den Sinn (Link auf meinen Review). Welche Uhr hatte der nochmal?
Ein bisserl Gewühle später, eine "Suunto irgendwas". Nie davon gehört. Das Zeugs ist schneller bestellt als gedacht und da
liegt sie nun in der schwarz eleganten Kiste und .... sieht genauso aus wie im Katalog. Warum können das die Jungs vom Herr Nixon nicht? Dann würden die Jedis auch weniger zurückschicken?

Ich glaube, es hat mich erwischt.

Das Teil macht so gar keinen Sinn für mich mit dem eingebauten Kompass, Höhenmesser und Fluxkompensator. Braucht kein Mensch.
Aber falls ich einmal wirklich "abtauchen" will, wird das Ding sicher gute Dienste leisten.

Die Anleitung kommt extrem kurz daher, reicht aber für die Grundeinstellungen.

Drückt man die mittlere Taste rechts lang, kommt man ins Hauptmenü. Dort lassen sich alle Einstellungen vornehmen. Mit der
Taste links unten verlässt man das Menü wieder. Mit der mittleren rechten Taste wählt man aus. So findet man unter Datum / Uhrzeit
auch die Alarm, Countdown, zweite Uhrzeit und Breitengradeinstellungen. Natürlich lässt sich hier auch Datum und Uhrzeit setzen.

Eine Funkuhr hat das Teilchen leider nicht. Wer den Kompass wirklich benötigt, sollte ihn kalibrieren. Genauso wie die momentane
Meereshöhe für den luftdruckbasierenden Höhenmesser.

Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet gleichmäßig in "military green". Doch ich will fair bleiben: Die Nixon war deutlich heller!

Am Ende halte ich die Nixon für total und die Suunto für mäßig überteuert.

 

 

Das Reviewvideo: "Uhrenvergleich"

 
 

Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Nixon Herren-Armbanduhr Digital Quarz Plastik A921SW2244-00 EUR 210,00 Nixon Suunto Uhr CORE, schwarz, One size, SS014279010 EUR 202,90 SUUNG|#Suunto

USB Quick Charge 2 Tester - getestet

$
0
0

Das Protokoll

Das folgende Video erklärt, wie Quick Charge 2 grundsätzlich funktioniert. Das Quick Charge Protokoll erlaubt es, Geräte schneller als "nur" per USB zu laden. Letztendlich läuft das ganze darauf hinaus, über die USB Leitung eine höhere Spannung als die üblichen 5V zu übertragen.

 

Damals hatte ich die Idee eine Testschaltung zu bauen, doch die Konkurrenz schläft nicht. So gibt es inzwischen professionelle Geräte, die das viel besser machen. Jetzt rückt die Frage, ob man sich aus einer Quick Charge 2 (oder 3) Powerbank einfach eine 12V Batterie bauen kann, in greifbare Nähe. Mehr im Video.

Quick Charge 2 Tester Review


Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Anker PowerPort 6 (60W 6-Port USB Ladegerät) Family-Sized Desktop Ladeadapter mit PowerIQ Technologie für iPhone, iPad, Samsung, Nexus, HTC, Nokia, Motorola und weitere (Schwarz) EUR 29,99 Anker Anker PowerCore 10000mAh externer Akku Powerbank mit Quick Charge 3.0, Rückwärtskompatibel mit allen Versionen von Qualcomm Quick Charge, für Samsung Galaxy S7 / S6 / Edge / Plus, Note 5 / 4, LG G4, HTC One M8 / M9, Nexus 6 und andere EUR 32,99 EUR 39,99 Anker Volutz Equilibrium Series Micro USB Kabel (5er Pack - 3m, 2m, 3x1m) mit einer Lebensdauer von 15,000+ Biegungen, Nylonummantelung, Daten- und Ladekabel für Samsung, Huawei, Motorola, Nokia, usw. EUR 15,98 Volutz

Reparaturvideo: Wolf Heckenschere zerlegt und repariert

$
0
0

 

Lange hat das gute Stück seinen Dienst getan. Plötzlich traten Aussetzer auf.

Grund genug, das Teil einmal komplett (einschließlich des Getriebes) zu zerlegen. Überraschende Momente warten auf den Zuschauer: Wer kann mir diese seltsame Kupplung erklären (oben im Bild)? Wie solide wurde das Gerät konstruiert?

Mehr unglaublich spannende Details im Video.

 

Video: Zerlegt analysiert und repariert

 

Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  WOLF-Garten Elektro-Heckenschere HSE 45 V; 7440000 EUR 159,90 WOLF-Garten

Bluetooth Kopfhörer im Test: Levin vs. Iconntechs IT Bluetooth Kopfhörer

$
0
0

Inzwischen nehme ich ja aus Zeitgründen kaum noch Produktbewertungsanfragen an und teste nur noch, was mich wirklich interessiert. Manchmal passt aber alles zusammen und ich lasse mich dann auch gerne wieder breitklopfen, neue Produkte auszuprobieren.

So war mein geliebter Allreli Bluetooth Kopfhörer einfach irgendwann zu kaputt zur weiteren Benutzung und Ersatz musste her. Zwei Ohrwaschlstöpsel habe ich getestet. Wer sich das kurzweilige Video (in Farbe und bunt) am Ende ansehen möchte, kann getrost den folgenden Text Teil überspringen.

 

ICONNTECHS IT

ICONNTECHS IT Bluetooth-Kopfhörer: "EIN", "AUS", "PAUSE" Taster - gross genug!

ICONNTECHS IT Bluetooth-Kopfhörer: "EIN", "AUS", "PAUSE" Taster - gross genug!

Ich laufe viel mit Kopfhörern durch die Gegend. Mir ist dabei bequemer Sitz, keine Scheuergeräusche und gute Bedienbarkeit am Wichtigsten. Tonqualität spielt für mich eine geringe Rolle. Das Headset kommt mit der üblichen Menge an wechselbaren Ohrstöpseln aus der Verpackung gequollen und wirkt wertig.

Gut:

  •  Standard Micro USB Ladebuchse (keine Sonderkabel)
  •  flexible "Ohrbügel" - hält sehr gut und der Kunststoff fühlt sich angenehm an
  •  Klartextansagen wie "Power On", "Battery low", "Connected". Andere Geräte piepen nur unverständliches Zeug ins Ohr.
  •  Gut 5 Minuten vor Batterieende kommt die "Low" Warnung. Auch da versagen andere und schalten schon eine Minute nach der Warnung ab.
  •  Knöpfe gut bedienbar:
  •  der "Ein/Aus/Pause" Knopf liegt mittig auf der "breiten" Seite - also direkt in Verlängerung des Gehörganges. Intuitiv sofort bedienbar.
  •  die "+" und "-" Knöpfe liegen gut abgesetzt und spürbar am Rand verteilt. Mit ihnen kann man lauter, leiser stellen und vor- und zurückspulen. Das brauche ich oft. Andere schaffen es leider nicht (siehe weiter unten im Text), die Knöpfe so anzuordnen, dass man sie bedienen kann, ohne die Hörer abzunehmen.
  •  Spieldauer: 4-5h

Kritik:

  •  Aussetzer (durchschnittlich oft): Ich laufe immer die gleiche Strecke und es gibt eigentlich immer ein ähnliches Aussetzerverhalten. Es passiert halt alle 20-30 Minuten einmal. nicht schlimm, aber merklich.
  •  kein "Auto Off". Die meisten Hörer (wie dieser) schalten sich auch nach Stunden ohne Signal nicht aus.

 

ICONNTECHS IT Bluetooth-Kopfhörer: sinnvolle "+" / "-" Tasten Anordnung

ICONNTECHS IT Bluetooth-Kopfhörer: sinnvolle "+" / "-" Tasten Anordnung

 

Levin Bluetooth headset ("Wasserdicht")

LEVIN Earphones: "EIN" / "AUS" - Taster: viel zu klein!

LEVIN Earphones: "EIN" / "AUS" - Taster: viel zu klein!



Gut:

  •  Standard USB Mikro Anschluß zum Laden
  • kaum Aussetzer auf meiner Alltagsstrecke (weniger als mein alter Allreli)


Was mich stört:

  • keine Klartextansagen ("Power off", "Battery low") - selbst englischer Text hilft mehr als Piepsereien, die man erst interpretieren muss. Andere können das besser (siehe oben).
  • Fummelige Taster. Das Teil hat drei Taster - wie eigentlich alle Geräte dieser Klasse.

Die Funktionen teilen sich erfahrungsgemäß immer gleich auf:

  • Taste "groß": "Aus / Ein / Anruf /BT Paring"
  • Taste "+": "Vorspulen / lauter"
  • Taste "-": "Rückspulen / leiser"

Diese Taster sind allerdings so klein-fummelig, dass man sie kaum bedienen kann. Die Konkurrenten, können das besser. Beim Ein- Ausschalten stört das nicht weiter, wenn man aber lauter machen will, wird die Sache extrem unpraktisch. Auch arbeitet das Teil ganz anders als alle gewohnten Geräte: Lang Drücken auf (z.B.) "+" macht lauter, kurz Drücken skippt vorwärts. Niemand macht das so und auch im Alltag funktioniert das vollkommen entgegen jeder Intuition.

Schade, da ich sonst das Teil recht nett (auch haptisch) finde und auch durchaus den Halt im Ohr positiv schätze.

  LEVIN Earphones: "+" / "-" - Taster: kaum zu ertasten!

LEVIN Earphones: "+" / "-" - Taster: kaum zu ertasten!

  

Viel lustiger als Lesen - das 7 Minuten Video zum Blogpost

 

Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Bluetooth Earphones, Levin Bluetooth 4.1 Waterproof Sports Headphones with Built-in Mic for iPhone ,Samsung Galaxy and and Other Bluetooth Smart Cell phones/Devices (Black&Yellow) EUR 27,99 EUR 59,99 Levin ICONNTECHS IT Bluetooth-Kopfhörer, Kabellose in-Ohr-Kopfhörer (Bluetooth 4.1) mit Mikro, Geräuschreduzierend, Sicherer Sitz und Schweißfeste Verarbeitung, Sport-Stereo-Bluetooth Headset zum Wandern, Joggen, für Fitness und Training EUR 24,99 EUR 39,99 ICONNTECHS IT

Reparatur Quicky: Dyson zerlegt und wieder geflickt.

$
0
0

Vorbemerkung: Zu dieser Kurzanleitung gibt es am Ende des Posts ein Video!

Prolog

Ich persönlich halte Dyson als Firma für ziemlich überbewertet. Der alte Staubsauger aber war ein Geschenk und gab plötzlich am Sonntag den unheiligen Geist auf.

Die folgenden Bilder zeigen, welche Schrauben geöffnet werden müssen, um das Gerät zu öffnen. Im meinem Fall war der Ein-Ausschalter defekt. Diesen gibt es auch als Ersatzteil für erträgliches Geld zu kaufen (siehe Links am Ende), bei einem Spontanausfall am Sonntag hilf dies allerdings weniger weiter. Deswegen wird hier nur die "schnelle Lösung" beschrieben.

Auch wenn es weh tut, die Räder müssen runter. Ich übernehme keine Gewähr für eventuelle Schäden am Gerät! Übrigens: Derartige Basteleien an elektrischem Strom sollten nur vom Fachmann ausgeführt werden! Lebensgefahr!

Wurden die Räder entfernt, liegt der Zugang zu den 5 Schrauben frei (im Bild sind 3 davon markiert).

Dyson Zerlegen: diese Schrauben müssen raus (2 verdeckt)

Dyson Zerlegen: diese Schrauben müssen raus (2 verdeckt)

In meinem Fall war dieser Schalter defekt, den ich dann kurzentschlossen gebrückt habe.

Zu spät bemerkt: vor dem Zusammenbau (am besten schon vor dem Zerlegen) sollte man die folgenden Bilder studieren und das untere Teil, an dem der Schlauch befestigt ist, ausklippsen. Sonst hat man keine Chance, das Gerät wieder zusammen zubauen.

Dyson: spätestens vor dem Zusammenbau hier die beiden Teile trennen.

Dyson: spätestens vor dem Zusammenbau hier die beiden Teile trennen.

Zusammenbau: Auf der Kabeltrommelseite darauf achten, dass die Trommel in die passende Aussparung auf der Gegenseite reinrutscht.

 

DAs Video

 

Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Dirt Devil DD5254-1 rebel54HFC Multicyclone Staubsauger ohne Beutel, EEK A, 800 W Hocheffizienzmotor, 1,8 L Staubbehältervolumen, metal rot EUR 85,46 Dirt Devil Dyson Schalter passend für DC03, DC05, DC08, DC11 Dyson-Nr.: 910971-01 EUR 11,56 Dyson

Akkuwechsel Moto G2 (ED30) + Test Onite Akku

$
0
0

Wenn der Akku "mal raus" muss

Zu diesem Blogbeitrag gibt es zwei Videos. Eines befasst sich mit dem Test des verwendeten Ersatzakkus, das andere mit dem Akkuwechsel (beide am Ende des Blogposts).

Schritt 1: Alle Schrauben müssen raus (die Karten nicht vergessen)!

Schritt 2: Vorsichtig mit einer Pinzette die Kupferfolie abziehen und fixieren (Achtung - keine Kurzschlüsse fabrizieren)

Im übrigen: Alle Eingriffe auf eigene Gefahr - Fehler können Euer Leben und das Eures Handys kosten!

Schritt 3: Die beiden nKlebestreifen unter dem Akku rausziehen.

Schritt 4: Mit etwas subtiler roher Gewalt, den Akku heraushebeln.

Der freiliegende Akku beim Moto G2

Der freiliegende Akku beim Moto G2

Schritt 5: Durch leichtes Anheben des Simkarten Slots das Kabel freilegen und vorsichtig den Stecker entfernen (Tipp: am besten Akku vorher ganz entladen, um im Kurzschlußfall weniger Qualmentwicklung zu erhalten).

Schritt 6: neuen Akku mit der Klebefolie versehen und in umgekehrter Reihenfolge wieder unter dem Kartenslot das Kabel durchführen.

Akkuwechsel beim Moto-G2

Akkuwechsel beim Moto-G2

Schritt 7: Den Stecker einrasten lassen. Bei mir wirkte dies etwas "unklar" - auf jeden Fall den korrekten Sitz prüfen!

Bitte vor dem Entsorgen des alten Akkus, die Kontakte abkleben!

 

Die Videos

Der Onite ED30 im Test - ein vermessenes Video

 

Der Einbau - zerlegt, zerklebt, verheiratet

 

Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  Onite Akku Batterie Li-Polymer 2070mah für Motorola Moto G XT1031 XT1032 XT1033, ED30 ( inkl. Werkzeug) EUR 13,99 EUR 39,99 Onite iFixit Classic Pro Tech Toolkit Werkzeug-Set Reparatur-Set für Smartphones Laptops Elektronik EUR 54,95 iFixit kwb Bitbox Bits for Bytes 119100 (Reparaturset für Smartphone und Elektronikgeräte, mit Pinzette, Saugnapf und Hebelwerkzeug) EUR 16,49 kwb

[Video] SSD Absonderlichkeiten...

$
0
0

"The Flashy Thing"

Ein kurzes (hüstel) Video über einige Absonderlichkeiten beim Umgang mit SSDs. Was bedeuten die Kürzel "SLC", "MLC", "TLC" und "TRIM" und ein Rätsel, das ich bis heute nicht lösen konnte. Viel Vergnügen!

 

 
 

Und jetzt kommt Werbung: Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen). Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

Transcend SSD370S interne SSD 256GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III, MLC) mit Aluminium-Gehäuse silber EUR 88,38 TRANSCEND Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz EUR 84,99 Samsung Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO 6,4 cm (2,5 Zoll) 500GB interne SSD (SATA III) schwarz EUR 140,49 Samsung

[Video] langsames Nexus 7 2012 wieder schneller machen

$
0
0

 

Lauf Nexus! Lauf!

In diesem Video beschreibe ich meinen Leidensweg. Alle Besitzer kennen es: Das gute Alte Nexus 7 Tablett wurde nach dem Update auf Android 5 unglaublich langsam. Die Trägheit war überall zu spüren und eigentlich wurde das Teil buchstäblich unbenutzbar.

Es folgt eine kurze Videodokumentation des Weges von "Stock" Google Android Kitkat zu "Cyanogen Mod 12" (CM12). Mehr will das Filmchen auch nicht sein - bitte erwartet keine exakte "Schritt-für-Schritt" Anleitung. Auch wenn Ihr mir auf allen Schritten des Flashvorgangs folgen könntet.

Ich will Euch hiermit dazu anregen, das gute Stück nicht gleich in die ewigen Elektronenjagdgründe zu schicken...

Alles auf eigene Gefahr! Ich kann keine Hilfe im Einzelfall geben (außer natürlich gegen Geld - just kidding).


Im Video verwendete Links:

 

Addendum

Ich möchte noch einen Kommentar von "Chris Ullman" auf Youtube erwähnen. Er meint, dass bei ihm die Android App "FSTrim" (Link) gute Dienste geleistet hat (das Gerät muß vorher gerootet werden. Deswegen würde ich "wenn man schon dabei ist" auch gleich auf CM12 updaten). Ich konnte keine Veränderung bei mir feststellen.

Auch Flash Speicher "fragmentieren" auf eine gewisse Art und Weise (das ist jetzt ziemlich ungenau erklärt). Der "Trim" Befehl sollte das lösen (mehr dazu in meinem Video zu SSDs ganz ganz am Ende dieses Posts).

Bitte teilt mir mit, wenn bei Euch die App geholfen hat!

 


Video: "The flashing thing"

 

Zusatzvideo zum "Trim" Befehl: "SSD Absonderlichkeiten"

 

So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sie meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativen:  ich habe hier alle Unterstützungsmöglichkeiten zusammengefasst (Link).

  WD-40 Multifunktionsprodukt 500 ml Smart Straw, 41034 WD-40 Anker PowerPort 40W 5-Port USB Ladegerät Multi-Port USB Ladegerät für iPhone 6 / 6 Plus, iPad Air 2 / mini 3, Galaxy S6 / S6 Edge und weitere (Schwarz) EUR 19,99 EUR 39,99 Anker USB 2.0 Kabel, EasyAcc Micro USB 2.0 Ladekabel (2 stk.), USB 2.0 Type A m?nnlich zu Micro B Kabel, USB zu Micro USB Kabel , 1 Meter [Nur zum Laden - keine Daten?bertragungsm?glichkeit] EUR 7,99 EUR 19,99 EasyAcc

Passworte Grundlagen und Verwaltung

$
0
0

Der richtige Umgang mit Passworten.

Video 1:

Warum wird man immer wieder aufgefordert, die Passworte zu wechseln. Wie kommt das? Wieso sollte man für verschiedene Dienste unterschiedliche Passworte verwenden?

 

Video 2:

Passwort Manager verwenden. Wie synchronisiert man Passworte zwischen Computern? Ist es sicher, Passworte in der Cloud (Googledrive, Dropbox) zu speichern?

 

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sie ab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen). Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

  "Secrets & Lies. IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt" By Bruce Schneier Die Kunst der Täuschung: Risikofaktor Mensch (mitp Professional) EUR 9,95 By Kevin D. Mitnick, William Simon Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet. EUR 12,90 By Simon Singh

Keepass verliert meine Passworte

$
0
0

Hilfe!

Keepass vertraue ich blind. Blöd, wenn plötzlich alle Passworte weg sind! Das Video zeigt, wie sich das Problem doch recht einfach lösen lässt, wenn man beim Einrichten auf ein paar Kleinigkeiten geachtet hat. Koppelt man Keepass über "die Cloud" mit verschiedenen Rechner, hat man den Vorteil, alte Versionsstände wiederherzustellen (wenn man es weiß).

 

 

Grundlagen

Voraussetzung: Ihr habt mein vorheriges Video (siehe unten) konsumiert, verstanden und angewendet.

  

Werbung: So ein Blog macht extrem viel Arbeit! Manche Leser unterstützen das Blog, indem sie ab und zu über meine Amazon Partner ID einkaufen (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen). Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

"Secrets & Lies. IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt" By Bruce Schneier Die Kunst der Täuschung: Risikofaktor Mensch (mitp Professional) EUR 9,95 By Kevin D. Mitnick, William Simon Geheime Botschaften. Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet. By Simon Singh

Test "Premium-All-in-one USB-Mehrfachladekabel" in bunt

$
0
0

Zu diesem Review gibt es ein kurzes Video. Für alle Schnell Leser:

Wider Erwarten funktioniert das Teil gut: ich konnte problemlos 2 Geräte per Micro USB laden (3,1A Gesamtstrom). Das Öffnen des Kabels zeigte, dass die Datenleitungen nicht verbunden sind. Die stromführenden Kabel haben genug Querschnitt für diese Stromstärke. Ich vermute, dass die Ladestecker intern gebrückt sind, um die Signalisierung der "Hochstromfähigkeit" sicherzustellen (siehe dazu auch meinen Grundlagenartikel Punkt 6).

 

Das Video

 

 

Manche Leser schätzen den Aufwand, den ich hier betreibe und kaufen ab und zu über meine Amazon Partner ID ein (einfach auf das Zeugs da unten klicken und irgendwas einkaufen - kann auch etwas anderes als abgebildet sein. Einfach nach dem Klicken was anderes kaufen).
Alternativ: Kostenlos helfen: ich habe hier alle Möglichkeiten zusammengefasst (Link).

Chafon das neueste Premium-All-in-One USB-Mehrfachladekabel für Android und iPhone Smartphones/iPad Tablets zur gleich zeitigen Aufladung von bis zu 5 Elektronische Geräte-Bunt EUR 8,99 EUR 15,99 Chafon
Viewing all 432 articles
Browse latest View live